Loading...
Arrow Left
Ämterübergabe 2025/26
Alexander Westenbaum hat die Präsidentenkette von Tobias Schmitz übernommen
Arrow Right
Hands-On-Projekt für Schüler
Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Grundschüler
Arrow Right
Aktion mit Brotkorb Gonsenheim
Erfolgreiche Spendenaktion des Rotary Club Mainz-Aurea Moguntia mit dem Brotkorb Gonsenheim
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Aurea Moguntia: Wir erinnern mit dieser Namensbezeichnung „Goldenes Mainz“ an die historische Bedeutung der Stadt im Mittelalter.

Willkommen auf der Seite des Rotary Clubs Mainz-Aurea Moguntia.

Wir erinnern mit dieser Namensbezeichnung „Goldenes  Mainz“ an die historische Bedeutung der Stadt im Mittelalter.

Wir sind ein gemischter Club von Menschen, die gerne Freundschaften schließen und sich für eine bessere Welt engagieren. Wir treffen uns in der Regel donnerstags 19Uhr30 im Restaurant „Zeitlos“. Aktuelles steht unter „Terminen“.

Wer bei uns Mitglied werden will, soll die Bereitschaft mitbringen, sich unter dem Wertedach von Rotary International aktiv in den Club einzubringen. Dazu gehört u.a. die Bereitschaft, am wöchentlichen Clubleben so intensiv es der interessante Beruf zulässt teilzunehmen, Verantwortung im Club und für Projekte zu übernehmen, und immer mal wieder Vorträge zu halten.

Alter und Geschlecht spielen keine Rolle, auf die Persönlichkeit kommt es an. Auch streben wir ganz im Sinne von Gründer Paul Harris an, möglichst viele Berufe in unseren Reihen zu haben.  Wenn Sie diesen Text lesen und sich angesprochen fühlen, melden Sie sich. Wir verabreden dann ein Kennenlernen und halten viel davon, dass sich Interessenten mit einem Vortrag vorstellen und eine Weile mitwirken. So können beide Seiten feststellen, ob sie zueinander passen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Kinder wollen lernen (KWL)

ein Hands-on-Projekt

Eine Initiative, um in Grundschulen vor Ort Schülerinnen und Schüler aller Leistungsstärken zu begleiten und zu unterstützen.
Eine Initiative, um in Grundschulen vor Ort Schülerinnen und Schüler aller Leistungsstärken zu begleiten und zu unterstützen.
Zur Geschichte der EntstehungDie Initiative „Kinder wollen lernen“, kurz KWL, ist Anfang 2023 als „hands-on-Projekt“ des Rotary Clubs Mainz-Aurea Moguntia entstanden. Koordinatoren waren und sind Brigitte Wonneberger und Ulrich Helleberg aus dem Club. Mit der Initiative sollen in Grundschulen vor Ort Schülerinnen und Schüler aller Leistungsstärken unterstützt und die jeweiligen Lehrkräfte ein wenig entlasten werden. In Volker Kriese, dem Leiter der Grundschule an den Römersteinen, wurde ein Partner aus der Praxis gefunden, der bis heute mit Rat und Tat zur Seite steht und den Kontakt auch zu anderen Schulen vermittelt. Von Anfang ...

Juni 2025/26

Ämterübergabe 2025/26

Zweimal Paul Harris Auszeichnungen übergeben und zwei neue Mitglieder aufgenommen

Rotary Club Granada und Mainz-Aurea Moguntia

Clubpartnerschaft mit Granada

Im Herbst 2022 haben die beiden Clubs - nach gegenseitigen vorherigen Besuchen in kleinen Gruppen - eine Partnerschaft vereinbart.

Willkommenskurs für ukrainische Geflüchtete

"Bruder Jakob" und "брат Яків"

Sprachkurs für ukrainische Flüchtlinge vom RC Mainz Aurea Moguntia und inbesondere Brigitte Wonneberger. (Foto von Harald Kaster)

Hilfspakete überreicht

RCMAM hilft dem Frauenhaus

Präsidentin Susanne Heinemeyer überreicht dem Frauenhaus Mainz 15 Hilfspakete mit freundlichen Unterstützung der Apotheke in der Waldstraße

Rotary unterstütz bei Baumpflanzaktion

Wald zum Leben ...

Mit personeller und finanzieller Unterstützung durch den Rotary Club Mainz Aurea-Moguntia wurden auf dem Lerchenberg 3.000 Setzlingen gepflanzt.

Gemeinsame Spendenaktion der Mainzer Clubs

Rettet den Rettungswagen ...

Im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe im Ahrtal haben die fünf Mainzer Rotary Clubs gemeinsam Spenden gesammelt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
28.08.2025
19:00 - 20:30
Mainz-Aurea Moguntia
Stadtpark, Stand Nr. 74-84 Weingut der Stadt Mainz
Besuch des Mainzer Weinmarkts
Beschreibung anzeigen

Besuch des Weinstandes des Weinguts der Stadt Mainz auf dem Mainzer Weinmarkt. Wir treffen uns dort um 19.00h.

Der Stand befindet sich im Stadtpark, im Great Wine Capital Dorf, Stand Nr. 74-84 Weingut der Stadt Mainz, direkt unterhalb des Rosengartens.
https://maps.app.goo.gl/Y8vbrxsQ3vSfr6LM8 

 

Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung mit dem RC Mainz-Rheinhessen.

 

04.09.2025
19:30 - 21:00
Mainz-Aurea Moguntia
tbd
Kaminabend
11.09.2025
19:30 - 21:00
Mainz-Aurea Moguntia
Zeitlos im Proviant Magazin, Schillerstraße 11A, 55116 Mainz
N.N.
18.09.2025
19:30 - 21:00
Mainz-Aurea Moguntia
Zeitlos im Proviant Magazin, Schillerstraße 11A, 55116 Mainz
Veränderungsprozesse in der evangelischen Kirche: Mehr als ein Lernprozess
Projekte des Clubs
14. Kletterwald-Aktion
14. Kletterwald-Aktion
Hands-On-Projekt für Schüler

Hands-On-Projekt für Schüler
Aktion mit Brotkorb Gonsenheim

Aktion mit Brotkorb Gonsenheim
„Natur rund um uns“

„Natur rund um uns“
Rotary präsentiert… Chefsache

Rotary präsentiert… Chefsache
Mainzer Jugendpreis

Mainzer Jugendpreis
Stadtteiltreff Mainz-Gosenheim

Stadtteiltreff Mainz-Gosenheim
Kletterwald SLLK

Kletterwald SLLK
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oper für Kinder mit Rotary Brass

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leuchtturm-Projekt – Nicht nur für den Distrikt 1860

Brücken bauen: Demokratie stärken, Klimaschutz und gemeinsame ...

Governor Nicole Huber im Interview